Wie macht man seine Firma attraktiv und sichtbar für Kunden? Ganz easy – mit einem LED Reklameschild! Das ist ein krasses Tool, um dein Business nach vorne zu bringen. Damit fällst du auf und bleibst im Gedächtnis. Reklameschilder beleuchtet sind von Weitem sichtbar, sehen stylisch aus und sind mega effektiv.
Stell dir vor, du schlenderst abends durch die Stadt. Überall dunkle Fassaden, aber dann – BAM! – leuchtende Schilder von Shops, Cafés und Restaurants ziehen deinen Blick magisch an. Sie machen Lust, reinzugehen und die Location zu checken. Genau deshalb brauchst du ein hochwertiges Reklameschild außen!
Vorteile von LED Reklameschildern
LED-Schilder sind total im Trend. Kein Wunder, sie haben eine Menge Vorteile:
-
Mega Sichtbarkeit – Ein Reklameschild beleuchtet funktioniert 24/7. Tagsüber sieht es einfach schick aus, nachts sorgt es für Wow-Effekte und hebt sich von der Masse ab;
-
Energiesparend – LED-Lampen verbrauchen viel weniger Strom als alte Glühbirnen oder Neonröhren. Das heißt, deine Werbung leuchtet rund um die Uhr, aber die Stromrechnung bleibt entspannt;
-
Lange Lebensdauer – Qualitäts LED Reklameschilder halten locker 50.000 Stunden und mehr. Kein plötzliches Ausbrennen, sondern langsames Nachlassen der Helligkeit – so kannst du sie rechtzeitig ersetzen;
-
Flexibles Design – Egal welche Form oder Farbe – alles ist möglich! Ob fette 3D-Buchstaben, krasse Logos, Lauftexte oder LED-Screens mit Animation – du kannst was Einzigartiges kreieren, das perfekt zu deiner Brand passt;
-
Umweltfreundlich – Anders als viele herkömmliche Leuchten enthalten LED-Schilder keine schädlichen Gase oder Schwermetalle. Gut für die Umwelt und dein Gewissen!
Mit all diesen Vorteilen ist Ein LED Reklameschild kaufen eine smarte Investition in den Erfolg deines Business!
Welche LED Reklameschilder gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von LED-Schildern – je nach Business, Standort und Budget. Hier die beliebtesten Varianten:
-
Leuchtkasten (Lightboxen) – Einer der Klassiker unter den Reklameschildern. Das sind Kästen mit Acryl- oder PVC-Front, die von innen mit LEDs beleuchtet werden. Perfekt für Shops, Apotheken, Cafés oder Beauty-Salons. Sie fallen auch nachts auf;
-
Leuchtende 3D-Buchstaben – Sehen richtig edel aus. Es gibt Varianten mit Innenbeleuchtung (Licht scheint durch die Buchstaben) oder Konturbeleuchtung (Licht strahlt um die Buchstaben herum). Ideal für Markenstores, Offices oder Restaurants;
-
Neon-LED-Schilder – Neon ist der Klassiker der Leuchtreklame. Aber moderne LED-Alternativen sind sicherer, sparsamer und langlebiger als traditionelles Gas-Neon. Perfekt für Cafés, Bars oder Insta-taugliche Fotospots;
-
Lauftexte (Laufschrift) – Möchtest du Infos oft ändern? Dann ist ein LED-Lauftext ideal. Damit kannst du wechselnde Messages, Aktionen oder Wechselkurse anzeigen. Banken, Apotheken und Verkehrsunternehmen setzen darauf;
-
Digitale LED-Screens – Das High-End der LED-Werbung! Hier kannst du Videos, animierte Bilder und Texte zeigen. Sie ziehen die maximale Aufmerksamkeit auf sich, sind aber auch teurer als andere Optionen. Besonders beliebt bei großen Einkaufszentren, Kinos oder Malls.
Jede Variante hat ihre eigenen Highlights. Wichtig ist, dass du die Reklameschild Beleuchtung wählst, die am besten zu deinem Business passt!
Wie wählt man das perfekte Reklameschild LED für sein Business?
Die Wahl der richtigen Werbetafel ist 'ne große Sache! Sie muss nicht nur auffallen, sondern auch perfekt zu deinem Business passen. Hier sind ein paar wichtige Punkte, die du beachten solltest:
-
Standort. Bevor du dich entscheidest, überleg dir genau, wo das Schild hin soll. Für die Fassade sind Leuchtkästen oder 3D-Buchstaben mega. Drinnen sehen LED-Neon oder Leuchttafeln richtig nice aus. Auf dem Dach oder in großer Höhe brauchst du 'ne stabile Konstruktion, die Wind und Wetter standhält;
-
Materialwahl. Quali ist alles! Gute Reklameschilder bestehen aus Acryl, PVC, Metall oder Verbundmaterialien. Die LED-Lampen sollten hell sein, aber nicht zu viel Strom fressen. Frag den Hersteller, wie lange das Material hält – keiner will 'ne teure Tafel, die nach zwei Jahren schlappmacht;
-
Farben & Stil. Deine Werbung muss zum Corporate Design passen. LED Beleuchtung Reklameschilder ziehen Aufmerksamkeit auf sich – aber es sollte trotzdem nice am Gebäude aussehen und nicht wie ein Fremdkörper wirken;
-
Funktionalität. Was brauchst du? Statische Werbung (Leuchtkästen, Neon) = Perfekt für feste Infos. Dynamische Werbung (Laufschrift, LED-Screens) = Wenn du regelmäßig den Content ändern willst;
-
Budget. Der Preis hängt von Größe, Design und Beleuchtung ab. Klar, man will sparen – aber zu billige Materialien gehen schnell kaputt. Zu teuer muss es aber auch nicht sein. Wichtig ist, das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.
Wenn du all das beachtest, hast du ein Schild, das dein Business jahrelang unterstützt. Aber: Kaufen allein reicht nicht – Montage und Pflege sind auch mega wichtig!
Reklameschilder - Montage & Pflege
Ein fettes LED Reklameschild zu haben, ist nur die halbe Miete. Es muss auch richtig installiert und gepflegt werden, damit es lange fresh aussieht und gut funktioniert.
Montage – worauf achten?
Je nachdem, wo das Schild hinkommt, gibt’s unterschiedliche Befestigungsarten:
-
Fassade - Meist mit Metallhalterungen oder Spezialrahmen;
-
Dach - Extra stabile Basis, damit Wind und Wetter nix anhaben können;
-
Innenbereich - Easy, meistens wird’s an die Wand gehängt oder aufgestellt.
Superwichtig: Das Stromanschließen sollte ein Profi machen! Sonst riskierst du Kurzschlüsse oder Ausfälle – und das kann richtig teuer werden.
Pflege von Reklameschild
Damit dein Reklameschild immer fresh aussieht und perfekt funktioniert, braucht es ein bisschen Pflege:
-
Regelmäßiges Reinigen – Staub und Dreck killen die Leuchtkraft. Einmal im Monat mit 'nem weichen Tuch und mildem Reiniger drüberwischen;
-
Check der Elektrik – Kontakte können mit der Zeit oxidieren oder locker werden. Also ab und zu mal die Verkabelung checken;
-
Austausch von LED-Elementen – Die halten zwar ewig, aber irgendwann verlieren sie an Power. Wenn ein LED-Modul ausfällt, besser gleich ersetzen.
Falls dein Schild flackert oder gar nicht mehr leuchtet, könnten das die Gründe sein:
-
Stromproblem (Kabel & Anschlüsse checken);
-
Defektes Netzteil (muss ersetzt werden);
-
Einige LEDs sind durchgebrannt (einzelne Module austauschen).
Bei größeren Problemen lieber direkt Profis ranlassen – dann hast du länger was von deiner Werbetafel!
Wo gibt's qualitative Reklameschild beleuchtet?
Der richtige Anbieter ist genauso wichtig wie die Tafel selbst. Qualität und guter Service sorgen dafür, dass deine Werbung lange und ohne Stress läuft.
Vor dem Kauf einer LED-Werbetafel solltest du auf Folgendes achten:
-
Erfahrung der Firma – Wie lange gibt's die schon? Was sagen Kunden;
-
Materialqualität – Woraus wird das Schild gemacht? Welche LED-Module & Netzteile werden verbaut;
-
Garantie – Seriöse Anbieter geben mindestens 1-2 Jahre Garantie;
-
Referenzen – Schau dir fertige Projekte als Foto oder Video an.
Eine gute Idee: Direkt bei einer Produktionsfirma bestellen. So kannst du dein Reklameschild außen genau nach deinen Wünschen gestalten. Bauen Sie Ihre eigenen LED Reklameschilder, die perfekt zu deinem Business passen!
Reklameschild Beleuchtung – dein Marketing-Boost! Ein gutes LED-Schild hilft dir, dich von der Konkurrenz abzuheben, mehr Kunden anzulocken und ein starkes Image aufzubauen.
Also, worauf wartest du? Hol dir dein LED Reklameschild und mach dein Business strahlender denn je!