Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Privatkunden | Version Januar 2024
In diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten die folgenden Definitionen:
1. Artikel 1 – Definitionen
- Angebot: Das Angebot und/oder die Angebote, die von My Neon GmbH - NEONMONKI dem Verbraucher elektronisch oder auf andere Weise und/oder über die Webseite bezüglich der zu liefernden Produkte gemacht wird.
- Allgemeine Geschäftsbedingungen: Die vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen der My Neon GmbH - NEONMONKI.
- Widerrufsfrist: Die Frist, innerhalb derer der Verbraucher sein Widerrufsrecht ausüben kann.
- Verbraucher: Die natürliche Person, die kein berufliches oder gewerbliches Ziel verfolgt und einen Vertrag mit My Neon GmbH - NEONMONKI abschließt.
- Individuell angefertigte Produkte: Produkte, die von My Neon GmbH - NEONMONKI nach den Vorgaben des Verbrauchers hergestellt werden, z. B. hinsichtlich Größe, Farbe, Text, Bild, Position der Kabel usw.
- Tag: Der Kalendertag.
- Dauerhafter Datenträger: Jedes Medium, das es dem Verbraucher oder My Neon GmbH - NEONMONKI ermöglicht, an ihn persönlich gerichtete Informationen so zu speichern, dass sie später eingesehen und unverändert wiedergegeben werden können.
- Widerrufsrecht: Die Möglichkeit des Verbrauchers, den Fernabsatzvertrag innerhalb der Widerrufsfrist zu widerrufen.
- Musterformular: Das Musterformular für den Widerruf, das der Verbraucher ausfüllen kann, wenn er sein Widerrufsrecht ausüben möchte und das diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen beigefügt ist.
- My Neon GmbH - NEONMONKI: Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung My Neon GmbH - NEONMONKI, wie im Artikel 2 näher erläutert, die Produkte dem Verbraucher anbietet.
- Vertrag: Jeder zwischen My Neon GmbH - NEONMONKI und dem Verbraucher geschlossene Vertrag bezüglich der zu liefernden Produkte, einschließlich Änderungen und sämtlicher vorbereitenden und ausführenden Handlungen – sofern nicht anders geregelt, umfasst dies auch einen Fernabsatzvertrag.
- Fernabsatzvertrag: Ein Vertrag, bei dem bis einschließlich zu dessen Abschluss ausschließlich oder teilweise eine oder mehrere Techniken zur Fernkommunikation verwendet werden.
- Parteien: My Neon GmbH - NEONMONKI und der Verbraucher gemeinsam.
- Produkte: Die von My Neon GmbH - NEONMONKI an den Verbraucher gelieferten Waren, insbesondere individuell angefertigte Neon- und Leuchtschilder, Leuchtreklamen und Zubehör.
- Techniken zur Fernkommunikation: Mittel, die genutzt werden können, um einen Vertrag zu schließen, ohne dass der Verbraucher und My Neon GmbH - NEONMONKI gleichzeitig im selben Raum anwesend sind.
- Webseite: www.neonmonki.com, der Online-Shop, über den My Neon GmbH - NEONMONKI Produkte verkauft.
In diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen wird der Singular auch als Plural und umgekehrt verstanden, und jede Bezugnahme auf die männliche Form schließt auch die weibliche Form und umgekehrt ein.
1. Artikel 2 – Identität der My Neon GmbH - NEONMONKI
My Neon GmbH - NEONMONKI
Volmerswerther Str. 80
40221 Düsseldorf, Deutschland
E-Mail: info@neonmonki.com
Telefon: +49 (0) 2131 533 6300
Handelsregister: 102748
Umsatzsteuer-ID: DE352121818
1. Artikel 3 – Anwendbarkeit
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für jedes Angebot von My Neon GmbH - NEONMONKI, jeden geschlossenen Vertrag und jede Bestellung zwischen My Neon GmbH - NEONMONKI und dem Verbraucher.
Vor Abschluss des Vertrags wird der Text dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen dem Verbraucher zur Verfügung gestellt. Falls dies nicht zumutbar ist, wird vor Vertragsabschluss darauf hingewiesen, dass die allgemeinen Geschäftsbedingungen bei My Neon GmbH - NEONMONKI eingesehen werden können und dem Verbraucher auf Wunsch kostenlos zugesandt werden können.
Wird der Fernabsatzvertrag elektronisch geschlossen, kann der Text dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen dem Verbraucher abweichend vom vorherigen Absatz und vor Vertragsabschluss auch in elektronischer Form zugänglich gemacht werden, sodass er vom Verbraucher auf einem dauerhaften Datenträger einfach gespeichert werden kann. Falls dies nicht zumutbar ist, wird vor Vertragsabschluss darauf hingewiesen, wo die allgemeinen Geschäftsbedingungen elektronisch eingesehen werden können und dass sie dem Verbraucher auf Anfrage kostenlos elektronisch oder anderweitig zugesandt werden können.
Sofern für bestimmte Produkte oder Dienstleistungen zusätzliche Bedingungen gelten, gelten die Absätze zwei und drei entsprechend. Im Falle widersprüchlicher Bestimmungen in den allgemeinen Geschäftsbedingungen und den spezifischen Bedingungen kann der Verbraucher sich auf die für ihn günstigste Bestimmung berufen.
Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam oder nichtig sein, bleiben der Vertrag und die übrigen Bestimmungen der allgemeinen Geschäftsbedingungen davon unberührt. Die betroffene Bestimmung wird im gegenseitigen Einvernehmen durch eine Bestimmung ersetzt, die dem ursprünglichen Zweck möglichst nahekommt.
Situationen, die in diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht geregelt sind, sind im Sinne dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen zu beurteilen. Unklarheiten in Bezug auf die Auslegung oder den Inhalt einer oder mehrerer Bestimmungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen sind im Sinne dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen auszulegen.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich für Privatkunden.
1. Artikel 4 – Das Angebot
Hat ein Angebot eine begrenzte Gültigkeitsdauer oder ist es an Bedingungen geknüpft, wird dies im Angebot ausdrücklich angegeben.
Das Angebot ist unverbindlich. My Neon GmbH - NEONMONKI hat das Recht, das Angebot zurückzuziehen, zu ändern oder anzupassen.
Die im Angebot angegebenen Preise beinhalten die gesetzlichen länderspezifischen Mehrwertsteuer.
Alle im Angebot enthaltenen Bilder, Spezifikationen und Angaben sind unverbindlich und können keinen Anspruch auf Schadenersatz oder eine Vertragsauflösung begründen.
Die Abbildungen der Produkte stellen, soweit möglich, eine realistische Darstellung der angebotenen Produkte dar. Aufgrund der technischen Eigenschaften von LED-Beleuchtung und der verwendeten Materialien kann My Neon GmbH - NEONMONKI nicht garantieren, dass die dargestellten Farben etc. exakt den tatsächlichen Farben etc. der Produkte entsprechen. Eine solche Abweichung stellt keinen Grund für eine Reklamation, eine Vertragsauflösung oder Schadenersatzansprüche dar. Farbunterschiede etc., die durch die technische Beschaffenheit der LED-Beleuchtung und Silikonmaterialien entstehen, gelten nicht als Mangel.
Jedes Angebot enthält Informationen, die es dem Verbraucher ermöglichen, seine Rechte und Pflichten bei der Annahme des Angebots zu erkennen. Diese umfassen insbesondere:
- den Preis einschließlich Steuern;
- etwaige Versandkosten;
- die Art und Weise des Vertragsschlusses und die dafür erforderlichen Schritte;
- die Geltung des Widerrufsrechts (falls zutreffend);
- die Zahlungs-, Liefer- und Leistungsbedingungen des Vertrags;
- die Frist zur Annahme des Angebots oder die Frist, innerhalb derer My Neon GmbH - NEONMONKI den Preis garantiert;
- die Möglichkeit für den Verbraucher, vor Vertragsabschluss die von ihm im Rahmen des Vertrags gemachten Angaben zu überprüfen und gegebenenfalls zu korrigieren;
- die angegebenen Produktspezifikationen, wie Größe, Farbe, Position der Kabel, Materialtyp usw.
Einige Neondesigns können zusätzliche Acrylstützen für die strukturelle Stabilität erfordern. Darüber hinaus können die Formen der Rückplatten an Produktionsstandards angepasst werden, sofern nicht anders schriftlich vereinbart. Die in Vorschauen angezeigten Rückplattendesigns können je nach gewählten Designelementen variieren.
1. Artikel 5 – Der Vertrag
Vorbehaltlich der Bestimmungen in Absatz 5 kommt der Vertrag durch die Annahme des Angebots durch den Verbraucher und die Erfüllung der darin angegebenen Bedingungen zustande.
Hat der Verbraucher das Angebot elektronisch angenommen, bestätigt My Neon GmbH - NEONMONKI den Erhalt dieser Annahme mit Rechnungsversand auf elektronischem Wege. Solange diese Bestätigung nicht erfolgt ist, kann der Verbraucher den Fernabsatzvertrag auflösen.
My Neon GmbH - NEONMONKI ist berechtigt, im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen zu prüfen, ob der Verbraucher seinen Zahlungsverpflichtungen nachkommen kann, sowie alle für den Vertragsabschluss relevanten Informationen einzuholen. Hat My Neon GmbH - NEONMONKI aufgrund dieser Prüfung berechtigte Gründe, den Vertrag nicht abzuschließen, kann die Annahme der Bestellung abgelehnt oder der Vertragsdurchführung besondere Bedingungen auferlegt werden.
My Neon GmbH - NEONMONKI stellt dem Verbraucher mit dem Produkt folgende Informationen in schriftlicher Form oder auf einem dauerhaften Datenträger zur Verfügung:
- die Besuchsadresse der Niederlassung von My Neon GmbH - NEONMONKI, an die sich der Verbraucher bei Beschwerden wenden kann;
- die Bedingungen und Modalitäten zur Ausübung des Widerrufsrechts bzw. einen eindeutigen Hinweis auf dessen Ausschluss;
- Informationen zu Garantien und bestehenden Kundendiensten;
- eine detaillierte Produktbeschreibung.
Jeder Vertrag wird unter der aufschiebenden Bedingung geschlossen, dass die relevanten Produkte und erforderlichen Materialien ausreichend verfügbar sind und – im Falle individuell gestalteter Produkte – deren technische Machbarkeit gegeben ist.
Stellt sich während der Produktion eines individuell gestalteten Produkts heraus, dass eine Fertigung gemäß den Spezifikationen des Verbrauchers nicht möglich ist, schlägt My Neon GmbH - NEONMONKI dem Verbraucher innerhalb von sieben Werktagen ein technisch realisierbares alternatives Produkt vor, das den Anforderungen des Verbrauchers möglichst nahekommt. Möchte der Verbraucher dieses alternative Produkt nicht annehmen, hat er das Recht, den Vertrag aufzulösen, ohne dass eine der Parteien verpflichtet ist, der anderen eine Entschädigung zu leisten.
Die Produktion des Produkts beginnt bereits nach der Übermittlung der vollständigen Rechnungs- und Lieferadresse durch den Kunden. Auch wenn auf der Rechnung eine Zahlung in Form von 100% Vorauskasse ausgewiesen ist, erfolgt der Produktionsstart vor Zahlungseingang. Eine spätere Stornierung des Auftrags ist daher mit Kosten verbunden, deren Höhe vom Produktionsfortschritt abhängt. Nach Übermittlung der vollständigen Rechnungs- und Lieferadresse und dem Start der Produktion sind nachträgliche Änderungen am Produkt, wie z. B. an Farbe, Design, Rückseite oder sonstigen individuellen Spezifikationen, nicht mehr möglich.
1. Artikel 6 – Widerrufsrecht
Das Widerrufsrecht entfällt, wenn der Vertrag die Lieferung individuell angefertigter Produkte betrifft. Diese Produkte werden nach den spezifischen Vorgaben des Verbrauchers gefertigt und sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Beim Kauf von nicht individuell angefertigten Produkten hat der Verbraucher die Möglichkeit, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen aufzulösen. Diese Widerrufsfrist beginnt am Tag nach Erhalt des nicht individuell angefertigten Produkts durch den Verbraucher oder einen von ihm benannten Dritten.
Während der Widerrufsfrist hat der Verbraucher das nicht individuell angefertigten Produkt und die Verpackung mit Sorgfalt zu behandeln. Er darf das nicht individuell angefertigten Produkt nur in dem Umfang auspacken oder benutzen, der erforderlich ist, um zu prüfen, ob er es behalten möchte. Macht der Verbraucher von seinem Widerrufsrecht Gebrauch, muss er das nicht individuell angefertigten Produkt mit sämtlichem gelieferten Zubehör und in seinem ursprünglichen Zustand und in der Originalverpackung an My Neon GmbH - NEONMONKI zurücksenden. Die Rücksendung erfolgt gemäß den klaren und angemessenen Anweisungen von My Neon GmbH - NEONMONKI.
Möchte der Verbraucher sein Widerrufsrecht ausüben, muss er dies innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt des nicht individuell angefertigten Produkts gegenüber My Neon GmbH - NEONMONKI mitteilen. Hierfür soll der Verbraucher das Muster-Widerrufsformular verwenden. Nach der Mitteilung über den Widerruf muss der Verbraucher das nicht individuell angefertigten Produkt innerhalb von weiteren 14 Tagen zurücksenden. Der Verbraucher muss nachweisen können, dass er die Ware rechtzeitig zurückgesendet hat, z. B. durch einen Versandnachweis.
Hat der Verbraucher nach Ablauf der Fristen gemäß den Absätzen 2 und 3 weder seinen Widerruf erklärt noch das nicht individuell angefertigten Produkt zurückgesendet, gilt der Kauf als abgeschlossen.
1. Artikel 7 – Kosten im Falle eines Widerrufs
Übt der Verbraucher sein Widerrufsrecht aus, trägt er die Kosten der Rücksendung.
Hat der Verbraucher bereits eine Zahlung geleistet, erstattet My Neon GmbH - NEONMONKI den Betrag schnellstmöglich, jedoch spätestens innerhalb von 14 Tagen nach dem Widerruf. Voraussetzung für die Rückerstattung ist der Erhalt des zurückgesendeten nicht individuell angefertigten Produkts oder ein schlüssiger Nachweis über die vollständige Rücksendung. Die Rückzahlung erfolgt über dasselbe Zahlungsmittel, das der Verbraucher bei der ursprünglichen Transaktion verwendet hat, es sei denn, der Verbraucher stimmt ausdrücklich einer anderen Zahlungsmethode zu.
Bei Beschädigungen des nicht individuell angefertigten Produkts, die auf unsachgemäße Handhabung durch den Verbraucher oder während des Transports bei der Rücksendung zurückzuführen sind, haftet der Verbraucher für den daraus resultierenden Wertverlust des nicht individuell angefertigten Produkts.
1. Artikel 8 – Ausschluss des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht des Verbrauchers ist bei individuell gestalteten Produkten grundsätzlich ausgeschlossen. Alle Bestellungen für maßgeschneiderte Produkte, einschließlich personalisierter Neon- und Leuchtschilder, sind vom Widerrufsrecht ausgeschlossen. Diese Produkte werden nach den spezifischen Anforderungen des Verbrauchers, wie Größe, Text und Design, gefertigt und können nicht zurückgegeben werden.
Eine Stornierung von Bestellungen unterliegt folgenden nicht erstattungsfähigen Gebühren:
- 25 % der Bestellsumme bei Stornierung innerhalb von 24 Stunden nach Auftragserteilung (Übermittlung der Rechnungs- / Lieferadresse)
- 50 % der Bestellsumme bei Stornierung zwischen 24 und 48 Stunden,
- Nach 48 Stunden sind keine Stornierungen mehr möglich.
1. Artikel 9 – Der Preis
Während des im Angebot angegebenen Gültigkeitszeitraums werden die Preise der angebotenen Produkte nicht erhöht, es sei denn, es handelt sich um Preisänderungen aufgrund von Änderungen des Mehrwertsteuersatzes.
Abweichend von den Bestimmungen des vorherigen Absatzes kann My Neon GmbH - NEONMONKI Produkte zu variablen Preisen anbieten, wenn diese Preise Marktfluktuationen unterliegen, auf die My Neon GmbH - NEONMONKI keinen Einfluss hat. Diese Abhängigkeit von Schwankungen und die Tatsache, dass es sich nur um Richtpreise handelt, werden im Angebot angegeben.
Preiserhöhungen innerhalb von drei (3) Monaten nach Vertragsabschluss sind nur zulässig, wenn sie auf gesetzlichen Vorschriften oder Regelungen beruhen.
Preiserhöhungen, die mehr als drei (3) Monate nach Vertragsabschluss erfolgen, sind nur zulässig, wenn My Neon GmbH - NEONMONKI dies im Vertrag festgelegt hat und diese Erhöhungen auf gesetzlichen Vorschriften oder Regelungen beruhen. Andernfalls hat der Verbraucher das Recht, den Vertrag ab dem Zeitpunkt der Preiserhöhung zu kündigen.
Alle Preise sind Druck- und Schreibfehlern vorbehalten. Für die Folgen solcher Fehler wird keine Haftung übernommen. Bei Druck- oder Schreibfehlern ist My Neon GmbH - NEONMONKI nicht verpflichtet, das Produkt zum fehlerhaften Preis zu liefern.
Die Montage der Produkte ist, sofern nicht ausdrücklich schriftlich vereinbart, nicht im Preis enthalten.
1. Artikel 10 – Konformität und Garantie
My Neon GmbH - NEONMONKI gewährleistet, dass die Produkte dem Vertrag, den im Angebot angegebenen Spezifikationen, den angemessenen Anforderungen an Gebrauchstauglichkeit und/oder Sicherheit sowie den zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses bestehenden gesetzlichen Vorschriften und behördlichen Bestimmungen entsprechen. Sofern vereinbart, gewährleistet My Neon GmbH - NEONMONKI auch, dass das Produkt für andere als den normalen Gebrauch geeignet ist.
Stromkabel bleiben stets teilweise sichtbar. Produkte mit einer LED Bandlänge von mehr als fünf (5) Metern sind in der Regel mit mehreren Stromkabeln ausgestattet. Verbrauchervorgaben zur Position der Stromkabel können nicht garantiert werden, da diese von technischen Möglichkeiten und Beschränkungen abhängen.
Eine vom Hersteller, Importeur oder My Neon GmbH - NEONMONKI gewährte Garantie berührt nicht die gesetzlichen Rechte und Ansprüche, die der Verbraucher im Rahmen des Vertrags geltend machen kann.
Mängel oder falsch gelieferte Produkte müssen innerhalb von zwei (2) Tagen nach Lieferung schriftlich bei My Neon GmbH - NEONMONKI gemeldet werden. Produkte müssen in der Originalverpackung und in neuwertigem Zustand zurückgesandt werden.
Die Garantiezeit von My Neon GmbH - NEONMONKI entspricht der Werksgarantie und beträgt zwei (2) Jahre bei Nutzung im Außenbereich und drei (3) Jahre bei Nutzung im Innenbereich. Garantieansprüche sind ungültig, wenn der Verbraucher das Produkt verändert oder unsachgemäß behandelt. Stromkabel können aufgrund technischer Anforderungen teilweise sichtbar bleiben. Unsere Produkte sind handgefertigt. Daher sind geringfügige Abweichungen in Größe, Form und Farbe produktionsbedingt und stellen keine Mängel dar. Unterschiede können auch durch Monitoranzeigeeinstellungen oder die Eigenschaften der LED-Technologie entstehen.
Dimmer und Adapter werden innerhalb der vereinbarten Garantiezeit ersetzt, sofern der Verbraucher den betreffenden Dimmer oder Adapter an My Neon GmbH - NEONMONKI zurücksendet.
My Neon GmbH - NEONMONKI ist berechtigt, geringfügige (technische) Anpassungen an den bestellten Produkten vorzunehmen, wenn dies für die ordnungsgemäße Vertragserfüllung notwendig oder vorteilhaft ist.
My Neon GmbH - NEONMONKI übernimmt keine Verantwortung für die endgültige Eignung der Produkte für die individuellen Anwendungen des Verbrauchers, noch für eine Beratung bezüglich der Nutzung oder Anwendung der Produkte. Unsere LED-Neonprodukte können unterschiedliche Farben aufweisen, wenn sie ausgeschaltet oder beleuchtet sind. Dies ist auf die Materialeigenschaften und die verwendete LED-Technologie zurückzuführen.
Die Garantie entfällt, wenn:
- der Verbraucher die gelieferten Produkte selbst repariert und/oder verändert hat oder durch Dritte reparieren und/oder verändern ließ;
- der Schaden am Produkt teilweise oder vollständig auf die Konstruktion zurückzuführen ist, in die das Produkt eingebaut oder verarbeitet wurde;
- die gelieferten Produkte außergewöhnlichen Bedingungen ausgesetzt waren oder entgegen den Anweisungen von My Neon GmbH - NEONMONKI oder den Angaben auf der Verpackung behandelt wurden;
- der Mangel ganz oder teilweise auf behördliche Vorschriften hinsichtlich der Beschaffenheit oder Qualität der verwendeten Materialien zurückzuführen ist.
1. Artikel 11 – Leistung und Lieferung
Der Lieferort ist die vom Verbraucher dem Unternehmen bekannt gegebene Adresse.
Größere Produkte (in der Regel über 1 Meter) können von My Neon GmbH - NEONMONKI in Einzelteilen geliefert werden. Für maßgefertigte Neonschilder, die eine Größe von 100 cm überschreiten, behält sich My Neon GmbH - NEONMONKI das Recht vor, die Produkte in mehreren Teilen zu liefern, um eine maximale Qualität zu gewährleisten und Transportschäden zu vermeiden.
Sofern nicht anders vereinbart, bearbeitet My Neon GmbH - NEONMONKI eine Bestellung mit Übermittlung der Rechnungs- / Lieferadresse. Mit Übermittelung der zur Vertragserfüllung erforderlichen Daten und/oder Hilfsmittel beginnt die vereinbarte Lieferfrist.
Vorbehaltlich der Bestimmungen in Absatz 6 dieses Artikels bemüht sich My Neon GmbH - NEONMONKI, angenommene Bestellungen schnellstmöglich, spätestens jedoch innerhalb von 30-60 Tagen, zu liefern, sofern nicht eine andere Lieferfrist vereinbart wurde. Sollte die Lieferung nicht oder nur teilweise möglich sein, wird der Verbraucher spätestens 30-60 Tage nach Auftragserteilung darüber informiert. In diesem Fall hat der Verbraucher das Recht, den Vertrag ohne Kosten aufzulösen. Ein Anspruch auf Schadensersatz besteht nicht. Rückerstattungen erfolgen innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsauflösung.
Alle Lieferzeiten sind unverbindlich. Der Verbraucher kann aus angegebenen Fristen keine Rechte ableiten. Eine Überschreitung der Frist berechtigt den Verbraucher nicht zu Schadensersatzansprüchen.
Im Falle einer Auflösung gemäß Absatz 5 dieses Artikels erstattet My Neon GmbH - NEONMONKI den vom Verbraucher gezahlten Betrag so schnell wie möglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen. Bei Expressproduktion und -lieferung können unvorhersehbare Verzögerungen durch Logistik oder Zollabfertigung auftreten. In solchen Fällen ist eine Vertragsstornierung ausgeschlossen. Kunden haben jedoch Anspruch auf die Rückerstattung von Expressproduktionskosten.
Ist die Lieferung eines bestellten Produkts nicht möglich, bemüht sich My Neon GmbH - NEONMONKI, ein Ersatzprodukt bereitzustellen. Zum Zeitpunkt der Lieferung wird deutlich darauf hingewiesen, dass ein Ersatzprodukt geliefert wird. Das Widerrufsrecht kann für Ersatzprodukte nicht ausgeschlossen werden. My Neon GmbH - NEONMONKI trägt die Kosten für eine eventuelle Rücksendung.
Das Risiko für Beschädigung und/oder Verlust der Produkte geht erst mit der Übergabe an den Verbraucher oder einen zuvor benannten Vertreter auf diesen über, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde.
Verliert der Transportdienstleister ein Produkt durch eigenes Verschulden, ist My Neon GmbH - NEONMONKI nicht verpflichtet, Ersatz zu liefern, bevor vom Transportdienstleister Informationen zur Bearbeitung der fehlenden Sendung vorliegen.
Sollte eine Lieferung durch unseren Partner-Paketdienst aufgrund von Umständen wie einer inkorrekten Lieferadresse oder der Nichtantreffbarkeit an der angegebenen Adresse nicht erfolgreich sein, trägt der Kunde die Kosten für eine erneute Zustellung.
1. Artikel 12 – Zahlung
Sofern nicht anders vereinbart, müssen die vom Verbraucher geschuldeten Beträge gemäß der auf der Rechnung formulierten Zahlungskonditionen bezahlt werden.
Bestellungen über die Website müssen sofort nach Auftragserteilung bezahlt werden. Der Verbraucher ist selbst verantwortlich für die Durchführung einer Banküberweisung.
Der Verbraucher ist verpflichtet, My Neon GmbH - NEONMONKI unverzüglich über Ungenauigkeiten in den angegebenen oder übermittelten Zahlungsdetails zu informieren.
Erfüllt der Verbraucher eine oder mehrere seiner Zahlungsverpflichtungen nicht oder nicht rechtzeitig, so schuldet er nach Ablauf einer 14-tägigen Frist, die ihm von My Neon GmbH - NEONMONKI zur Begleichung der offenen Beträge eingeräumt wurde, die gesetzlich festgelegten Verzugszinsen auf den ausstehenden Betrag. My Neon GmbH - NEONMONKI ist zudem berechtigt, außergerichtliche Inkassokosten in Rechnung zu stellen. Diese Inkassokosten betragen maximal:
- 15% auf ausstehende Beträge bis zu 2.500 €;
- 10% auf die nächsten 2.500 €;
- 5% auf die nächsten 5.000 €, mindestens jedoch 40 €.
In Zusammenarbeit mit Klarna bieten wir die Möglichkeit zur Zahlung auf Rechnung und flexible Ratenzahlung an. Diese Optionen stehen ausschließlich Verbrauchern zur Verfügung. Alle Zahlungen werden direkt über Klarna abgewickelt:
- Klarna Rechnung: Zahlung innerhalb von 14 Tagen nach Lieferung fällig.
- Klarna Ratenzahlung: Monatliche Ratenzahlung ab 1/24 des Gesamtbetrags (mindestens 6,95 €).
1. Artikel 13 – Eigentumsvorbehalt
Alle von My Neon GmbH - NEONMONKI gelieferten Produkte bleiben Eigentum von My Neon GmbH - NEONMONKI, bis der Verbraucher alle Verpflichtungen aus den mit My Neon GmbH - NEONMONKI geschlossenen Verträgen ordnungsgemäß erfüllt hat. Dieser Eigentumsvorbehalt gilt für alle Forderungen, die My Neon GmbH - NEONMONKI gegen den Verbraucher hat oder künftig haben wird, einschließlich etwaiger Zinsen und Kosten.
Der Verbraucher ist nicht berechtigt, die Produkte, die unter den Eigentumsvorbehalt fallen, zu verkaufen, zu verpfänden oder auf andere Weise zu belasten. Die gelieferten Produkte bleiben bis zur vollständigen Erfüllung aller Zahlungsverpflichtungen Eigentum von My Neon GmbH - NEONMONKI. Der Verbraucher darf die Produkte vor vollständiger Zahlung weder verkaufen noch verpfänden oder anderweitig belasten.
1. Artikel 14 – Beschwerdeverfahren
Beschwerden über die Erfüllung des Vertrages müssen innerhalb von zwei (2) Monaten, nachdem der Verbraucher die Mängel festgestellt hat, vollständig und klar beschrieben bei My Neon GmbH - NEONMONKI eingereicht werden.
Eingereichte Beschwerden werden von My Neon GmbH - NEONMONKI innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach Eingang beantwortet. Sollte eine Beschwerde voraussichtlich mehr Zeit für die Bearbeitung benötigen, erhält der Verbraucher innerhalb dieser Frist eine Empfangsbestätigung sowie eine Angabe darüber, wann mit einer ausführlicheren Antwort zu rechnen ist.
Kann die Beschwerde nicht einvernehmlich gelöst werden, entsteht ein Streitfall, der einem Streitbeilegungsverfahren unterliegt. In diesem Fall hat der Verbraucher die Möglichkeit, seine Beschwerde über das Online-Streitbeilegungsformular einzureichen, welches unter http://ec.europa.eu/odr verfügbar ist.
Falls eine Beschwerde von My Neon GmbH - NEONMONKI als berechtigt angesehen wird, ersetzt oder repariert das Unternehmen die gelieferten Produkte nach eigenem Ermessen kostenlos. Beschwerden müssen vollständig dokumentiert und innerhalb von zwei (2) Monaten nach Feststellung des Mangels schriftlich eingereicht werden.
Für Verbraucher: Bei sichtbaren Transportschäden melden Sie das Problem bitte sofort dem Transportunternehmen und setzen Sie sich umgehend mit uns in Verbindung.
1. Artikel 15 – Streitigkeiten
Verträge zwischen My Neon GmbH - NEONMONKI und dem Verbraucher, auf die diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen Anwendung finden, unterliegen ausschließlich deutschem Recht. Dies gilt auch dann, wenn der Verbraucher im Ausland ansässig ist. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist Düsseldorf, sofern gesetzlich zulässig.
Das Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (UN-Kaufrecht) findet keine Anwendung.
1. Artikel 16 – Zusätzliche oder abweichende Bestimmungen
Zusätzliche oder von diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen abweichende Bestimmungen dürfen nicht zum Nachteil des Verbrauchers sein und müssen schriftlich festgehalten oder so formuliert werden, dass der Verbraucher sie in einer zugänglichen Form auf einem dauerhaften Datenträger speichern kann.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
2. Unternehmen | Version Januar 2024
In diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten die folgenden Definitionen:
2. Artikel 1 – Definitionen
- Angebot: Das Angebot und/oder die Angebote, die von My Neon GmbH - NEONMONKI dem Unternehmen elektronisch oder auf andere Weise und/oder über die Webseite bezüglich der zu liefernden Produkte gemacht wird.
- Allgemeine Geschäftsbedingungen: Die vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen der My Neon GmbH - NEONMONKI.
- Unternehmen: Jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Vertrags in Ausübung ihrer gewerblichen oder beruflichen Tätigkeit handelt.
- Individuell angefertigte Produkte: Produkte, die von My Neon GmbH - NEONMONKI nach den Vorgaben des Unternehmens hergestellt werden, z. B. hinsichtlich Größe, Farbe, Text, Bild, Position der Kabel usw.
- Tag: Der Kalendertag.
- Dauerhafter Datenträger: Jedes Medium, das es dem Unternehmen oder My Neon GmbH - NEONMONKI ermöglicht, an ihn persönlich gerichtete Informationen so zu speichern, dass sie später eingesehen und unverändert wiedergegeben werden können.
- My Neon GmbH - NEONMONKI: Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung My Neon GmbH - NEONMONKI, wie im Artikel 2 näher erläutert, die Produkte dem Unternehmen anbietet.
- Vertrag: Jeder zwischen My Neon GmbH - NEONMONKI und dem Unternehmen geschlossene Vertrag bezüglich der zu liefernden Produkte, einschließlich Änderungen und sämtlicher vorbereitenden und ausführenden Handlungen – sofern nicht anders geregelt, umfasst dies auch einen Fernabsatzvertrag.
- Fernabsatzvertrag: Ein Vertrag, bei dem bis einschließlich zu dessen Abschluss ausschließlich oder teilweise eine oder mehrere Techniken zur Fernkommunikation verwendet werden.
- Parteien: My Neon GmbH - NEONMONKI und das Unternehmen gemeinsam.
- Produkte: Die von My Neon GmbH - NEONMONKI an das Unternehmen gelieferten Waren, insbesondere individuell angefertigte Neon- und Leuchtschilder, Leuchtreklamen und Zubehör.
- Techniken zur Fernkommunikation: Mittel, die genutzt werden können, um einen Vertrag zu schließen, ohne dass das Unternehmen und My Neon GmbH - NEONMONKI gleichzeitig im selben Raum anwesend sind.
- Webseite: www.neonmonki.com, der Online-Shop, über den My Neon GmbH - NEONMONKI Produkte verkauft.
In diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen wird der Singular auch als Plural und umgekehrt verstanden, und jede Bezugnahme auf die männliche Form schließt auch die weibliche Form und umgekehrt ein.
2. Artikel 2 – Identität der My Neon GmbH - NEONMONKI
My Neon GmbH - NEONMONKI
Volmerswerther Str. 80
40221 Düsseldorf, Deutschland
E-Mail: info@neonmonki.com
Telefon: +49 (0) 2131 533 6300
Handelsregister: 102748
Umsatzsteuer-ID: DE352121818
2. Artikel 3 – Anwendbarkeit
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für jedes Angebot von My Neon GmbH - NEONMONKI, jeden geschlossenen Vertrag und jede Bestellung zwischen My Neon GmbH - NEONMONKI und dem Unternehmen.
Vor Abschluss des Vertrags wird der Text dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen dem Unternehmen zur Verfügung gestellt. Falls dies nicht zumutbar ist, wird vor Vertragsabschluss darauf hingewiesen, dass die allgemeinen Geschäftsbedingungen bei My Neon GmbH - NEONMONKI eingesehen werden können und dem Unternehmen auf Wunsch kostenlos zugesandt werden können.
Wird der Fernabsatzvertrag elektronisch geschlossen, kann der Text dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen dem Unternehmen abweichend vom vorherigen Absatz und vor Vertragsabschluss auch in elektronischer Form zugänglich gemacht werden, sodass er vom Unternehmen auf einem dauerhaften Datenträger einfach gespeichert werden kann. Falls dies nicht zumutbar ist, wird vor Vertragsabschluss darauf hingewiesen, wo die allgemeinen Geschäftsbedingungen elektronisch eingesehen werden können und dass sie dem Unternehmen auf Anfrage kostenlos elektronisch oder anderweitig zugesandt werden können.
Sofern für bestimmte Produkte oder Dienstleistungen zusätzliche Bedingungen gelten, gelten die Absätze zwei und drei entsprechend. Im Falle widersprüchlicher Bestimmungen in den allgemeinen Geschäftsbedingungen und den spezifischen Bedingungen kann das Unternehmen sich auf die für ihn günstigste Bestimmung berufen.
Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam oder nichtig sein, bleiben der Vertrag und die übrigen Bestimmungen der allgemeinen Geschäftsbedingungen davon unberührt. Die betroffene Bestimmung wird im gegenseitigen Einvernehmen durch eine Bestimmung ersetzt, die dem ursprünglichen Zweck möglichst nahekommt.
Situationen, die in diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht geregelt sind, sind im Sinne dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen zu beurteilen. Unklarheiten in Bezug auf die Auslegung oder den Inhalt einer oder mehrerer Bestimmungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen sind im Sinne dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen auszulegen.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich für Unternehmen.
2. Artikel 4 – Das Angebot
Hat ein Angebot eine begrenzte Gültigkeitsdauer oder ist es an Bedingungen geknüpft, wird dies im Angebot ausdrücklich angegeben.
Das Angebot ist unverbindlich. My Neon GmbH - NEONMONKI hat das Recht, das Angebot zurückzuziehen, zu ändern oder anzupassen.
Die im Angebot angegebenen Preise beinhalten die gesetzlichen länderspezifischen Mehrwertsteuer.
Alle im Angebot enthaltenen Bilder, Spezifikationen und Angaben sind unverbindlich und können keinen Anspruch auf Schadenersatz oder eine Vertragsauflösung begründen.
Die Abbildungen der Produkte stellen, soweit möglich, eine realistische Darstellung der angebotenen Produkte dar. Aufgrund der technischen Eigenschaften von LED-Beleuchtung und der verwendeten Materialien kann My Neon GmbH - NEONMONKI nicht garantieren, dass die dargestellten Farben etc. exakt den tatsächlichen Farben etc. der Produkte entsprechen. Eine solche Abweichung stellt keinen Grund für eine Reklamation, eine Vertragsauflösung oder Schadenersatzansprüche dar. Farbunterschiede etc., die durch die technische Beschaffenheit der LED-Beleuchtung und Silikonmaterialien entstehen, gelten nicht als Mangel.
Jedes Angebot enthält Informationen, die es dem Unternehmen ermöglichen, seine Rechte und Pflichten bei der Annahme des Angebots zu erkennen. Diese umfassen insbesondere:
- den Preis einschließlich Steuern;
- etwaige Versandkosten;
- die Art und Weise des Vertragsschlusses und die dafür erforderlichen Schritte;
- die Zahlungs-, Liefer- und Leistungsbedingungen des Vertrags;
- die Frist zur Annahme des Angebots oder die Frist, innerhalb derer My Neon GmbH - NEONMONKI den Preis garantiert;
- die Möglichkeit für das Unternehmen, vor Vertragsabschluss die von ihm im Rahmen des Vertrags gemachten Angaben zu überprüfen und gegebenenfalls zu korrigieren;
- die angegebenen Produktspezifikationen, wie Größe, Farbe, Position der Kabel, Materialtyp usw.
Einige Neondesigns können zusätzliche Acrylstützen für die strukturelle Stabilität erfordern. Darüber hinaus können die Formen der Rückplatten an Produktionsstandards angepasst werden, sofern nicht anders schriftlich vereinbart. Die in Vorschauen angezeigten Rückplattendesigns können je nach gewählten Designelementen variieren.
2. Artikel 5 – Der Vertrag
Vorbehaltlich der Bestimmungen in Absatz 5 kommt der Vertrag durch die Annahme des Angebots durch das Unternehmen und die Erfüllung der darin angegebenen Bedingungen zustande.
My Neon GmbH - NEONMONKI ist berechtigt, im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen zu prüfen, ob das Unternehmen seinen Zahlungsverpflichtungen nachkommen kann, sowie alle für den Vertragsabschluss relevanten Informationen einzuholen. Hat My Neon GmbH - NEONMONKI aufgrund dieser Prüfung berechtigte Gründe, den Vertrag nicht abzuschließen, kann die Annahme der Bestellung abgelehnt oder der Vertragsdurchführung besondere Bedingungen auferlegt werden.
My Neon GmbH - NEONMONKI stellt dem Unternehmen mit dem Produkt folgende Informationen in schriftlicher Form oder auf einem dauerhaften Datenträger zur Verfügung:
- die Besuchsadresse der Niederlassung von My Neon GmbH - NEONMONKI, an die sich das Unternehmen bei Beschwerden wenden kann;
- die Bedingungen und Modalitäten zur Ausübung des Widerrufsrechts bzw. einen eindeutigen Hinweis auf dessen Ausschluss;
- Informationen zu Garantien und bestehenden Kundendiensten;
- eine detaillierte Produktbeschreibung.
Jeder Vertrag wird unter der aufschiebenden Bedingung geschlossen, dass die relevanten Produkte und erforderlichen Materialien ausreichend verfügbar sind und – im Falle individuell gestalteter Produkte – deren technische Machbarkeit gegeben ist.
Stellt sich während der Produktion eines individuell gestalteten Produkts heraus, dass eine Fertigung gemäß den Spezifikationen des Unternehmens nicht möglich ist, schlägt My Neon GmbH - NEONMONKI dem Unternehmen innerhalb von sieben Werktagen ein technisch realisierbares alternatives Produkt vor, das den Anforderungen des Unternehmens möglichst nahekommt. Möchte das Unternehmen dieses alternative Produkt nicht annehmen, hat er das Recht, den Vertrag aufzulösen, ohne dass eine der Parteien verpflichtet ist, der anderen eine Entschädigung zu leisten.
Ungeachtet der auf der Rechnung ausgewiesenen 100% Vorauskasse beginnt die Produktion bereits nach Eingang der vollständigen Rechnungs- und Lieferadresse des Unternehmens. Eine spätere Stornierung des Auftrags ist aufgrund der bereits begonnenen Produktion nur unter Berechnung der entstandenen Kosten möglich. Diese richten sich nach dem Stand der Produktion. Mit Eingang der vollständigen Rechnungs- und Lieferadresse des Unternehmens und dem Beginn der Produktion sind nachträgliche Anpassungen, etwa an der Farbe, dem Design, der Rückseite oder anderen individuellen Spezifikationen des Produkts, ausgeschlossen.
2. Artikel 6 – Widerrufsrecht
Das gesetzliche Widerrufsrecht gemäß § 355 BGB gilt ausschließlich für Verbraucher und findet auf Unternehmen keine Anwendung.
2. Artikel 7 – Der Preis
Während des im Angebot angegebenen Gültigkeitszeitraums werden die Preise der angebotenen Produkte nicht erhöht, es sei denn, es handelt sich um Preisänderungen aufgrund von Änderungen des Mehrwertsteuersatzes.
Abweichend von den Bestimmungen des vorherigen Absatzes kann My Neon GmbH - NEONMONKI Produkte zu variablen Preisen anbieten, wenn diese Preise Marktfluktuationen unterliegen, auf die My Neon GmbH - NEONMONKI keinen Einfluss hat. Diese Abhängigkeit von Schwankungen und die Tatsache, dass es sich nur um Richtpreise handelt, werden im Angebot angegeben.
Preiserhöhungen innerhalb von drei (3) Monaten nach Vertragsabschluss sind nur zulässig, wenn sie auf gesetzlichen Vorschriften oder Regelungen beruhen.
Preiserhöhungen, die mehr als drei (3) Monate nach Vertragsabschluss erfolgen, sind nur zulässig, wenn My Neon GmbH - NEONMONKI dies im Vertrag festgelegt hat und diese Erhöhungen auf gesetzlichen Vorschriften oder Regelungen beruhen. Andernfalls hat das Unternehmen das Recht, den Vertrag ab dem Zeitpunkt der Preiserhöhung zu kündigen.
Alle Preise sind Druck- und Schreibfehlern vorbehalten. Für die Folgen solcher Fehler wird keine Haftung übernommen. Bei Druck- oder Schreibfehlern ist My Neon GmbH - NEONMONKI nicht verpflichtet, das Produkt zum fehlerhaften Preis zu liefern.
Die Montage der Produkte ist, sofern nicht ausdrücklich schriftlich vereinbart, nicht im Preis enthalten.
2. Artikel 8 – Konformität und Garantie
My Neon GmbH - NEONMONKI gewährleistet, dass die Produkte dem Vertrag, den im Angebot angegebenen Spezifikationen, den angemessenen Anforderungen an Gebrauchstauglichkeit und/oder Sicherheit sowie den zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses bestehenden gesetzlichen Vorschriften und behördlichen Bestimmungen entsprechen. Sofern vereinbart, gewährleistet My Neon GmbH - NEONMONKI auch, dass das Produkt für andere als den normalen Gebrauch geeignet ist.
Stromkabel bleiben stets teilweise sichtbar. Produkte mit einer LED Bandlänge von mehr als fünf (5) Metern sind in der Regel mit mehreren Stromkabeln ausgestattet. Unternehmensvorgaben zur Position der Stromkabel können nicht garantiert werden, da diese von technischen Möglichkeiten und Beschränkungen abhängen.
Eine vom Hersteller, Importeur oder My Neon GmbH - NEONMONKI gewährte Garantie berührt nicht die gesetzlichen Rechte und Ansprüche, die das Unternehmen im Rahmen des Vertrags geltend machen kann.
Mängel oder falsch gelieferte Produkte müssen innerhalb von zwei (2) Tagen nach Lieferung schriftlich bei My Neon GmbH - NEONMONKI gemeldet werden. Produkte müssen in der Originalverpackung und in neuwertigem Zustand zurückgesandt werden.
Die Garantiezeit von My Neon GmbH - NEONMONKI entspricht der Werksgarantie und beträgt zwei (2) Jahre bei Nutzung im Außenbereich und drei (3) Jahre bei Nutzung im Innenbereich. Garantieansprüche sind ungültig, wenn das Unternehmen das Produkt verändert oder unsachgemäß behandelt. Stromkabel können aufgrund technischer Anforderungen teilweise sichtbar bleiben. Unsere Produkte sind handgefertigt. Daher sind geringfügige Abweichungen in Größe, Form und Farbe produktionsbedingt und stellen keine Mängel dar. Unterschiede können auch durch Monitoranzeigeeinstellungen oder die Eigenschaften der LED-Technologie entstehen.
Dimmer und Adapter werden innerhalb der vereinbarten Garantiezeit ersetzt, sofern das Unternehmen den betreffenden Dimmer oder Adapter an My Neon GmbH - NEONMONKI zurücksendet.
My Neon GmbH - NEONMONKI ist berechtigt, geringfügige (technische) Anpassungen an den bestellten Produkten vorzunehmen, wenn dies für die ordnungsgemäße Vertragserfüllung notwendig oder vorteilhaft ist.
My Neon GmbH - NEONMONKI übernimmt keine Verantwortung für die endgültige Eignung der Produkte für die individuellen Anwendungen des Unternehmens, noch für eine Beratung bezüglich der Nutzung oder Anwendung der Produkte. Unsere LED-Neonprodukte können unterschiedliche Farben aufweisen, wenn sie ausgeschaltet oder beleuchtet sind. Dies ist auf die Materialeigenschaften und die verwendete LED-Technologie zurückzuführen.
Die Garantie entfällt, wenn:
- das Unternehmen die gelieferten Produkte selbst repariert und/oder verändert hat oder durch Dritte reparieren und/oder verändern ließ;
- der Schaden am Produkt teilweise oder vollständig auf die Konstruktion zurückzuführen ist, in die das Produkt eingebaut oder verarbeitet wurde;
- die gelieferten Produkte außergewöhnlichen Bedingungen ausgesetzt waren oder entgegen den Anweisungen von My Neon GmbH - NEONMONKI oder den Angaben auf der Verpackung behandelt wurden;
- der Mangel ganz oder teilweise auf behördliche Vorschriften hinsichtlich der Beschaffenheit oder Qualität der verwendeten Materialien zurückzuführen ist.
2. Artikel 9 – Leistung und Lieferung
Der Lieferort ist die vom Unternehmen dem Unternehmen bekannt gegebene Adresse.
Größere Produkte (in der Regel über 1 Meter) können von My Neon GmbH - NEONMONKI in Einzelteilen geliefert werden. Für maßgefertigte Neonschilder, die eine Größe von 100 cm überschreiten, behält sich My Neon GmbH - NEONMONKI das Recht vor, die Produkte in mehreren Teilen zu liefern, um eine maximale Qualität zu gewährleisten und Transportschäden zu vermeiden.
Sofern nicht anders vereinbart, bearbeitet My Neon GmbH - NEONMONKI eine Bestellung mit Übermittlung der Rechnungs- / Lieferadresse. Mit Übermittelung der zur Vertragserfüllung erforderlichen Daten und/oder Hilfsmittel beginnt die vereinbarte Lieferfrist.
Vorbehaltlich der Bestimmungen in Absatz 6 dieses Artikels bemüht sich My Neon GmbH - NEONMONKI, angenommene Bestellungen schnellstmöglich, spätestens jedoch innerhalb von 30-60 Tagen, zu liefern, sofern nicht eine andere Lieferfrist vereinbart wurde. Sollte die Lieferung nicht oder nur teilweise möglich sein, wird das Unternehmen spätestens 30-60 Tage nach Auftragserteilung darüber informiert. In diesem Fall hat das Unternehmen das Recht, den Vertrag ohne Kosten aufzulösen. Ein Anspruch auf Schadensersatz besteht nicht. Rückerstattungen erfolgen innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsauflösung.
Alle Lieferzeiten sind unverbindlich. Das Unternehmen kann aus angegebenen Fristen keine Rechte ableiten. Eine Überschreitung der Frist berechtigt das Unternehmen nicht zu Schadensersatzansprüchen.
Im Falle einer Auflösung gemäß Absatz 5 dieses Artikels erstattet My Neon GmbH - NEONMONKI den vom Unternehmen gezahlten Betrag so schnell wie möglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen. Bei Expressproduktion und -lieferung können unvorhersehbare Verzögerungen durch Logistik oder Zollabfertigung auftreten. In solchen Fällen ist eine Vertragsstornierung ausgeschlossen. Kunden haben jedoch Anspruch auf die Rückerstattung von Expressproduktionskosten.
Ist die Lieferung eines bestellten Produkts nicht möglich, bemüht sich My Neon GmbH - NEONMONKI, ein Ersatzprodukt bereitzustellen. Zum Zeitpunkt der Lieferung wird deutlich darauf hingewiesen, dass ein Ersatzprodukt geliefert wird. Das Widerrufsrecht kann für Ersatzprodukte nicht ausgeschlossen werden. My Neon GmbH - NEONMONKI trägt die Kosten für eine eventuelle Rücksendung.
Das Risiko für Beschädigung und/oder Verlust der Produkte geht erst mit der Übergabe an das Unternehmen oder einen zuvor benannten Vertreter auf diesen über, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde.
Verliert der Transportdienstleister ein Produkt durch eigenes Verschulden, ist My Neon GmbH - NEONMONKI nicht verpflichtet, Ersatz zu liefern, bevor vom Transportdienstleister Informationen zur Bearbeitung der fehlenden Sendung vorliegen.
Sollte eine Lieferung durch unseren Partner-Paketdienst aufgrund von Umständen wie einer inkorrekten Lieferadresse oder der Nichtantreffbarkeit an der angegebenen Adresse nicht erfolgreich sein, trägt der Kunde die Kosten für eine erneute Zustellung.
2. Artikel 10 – Zahlung
Sofern nicht anders vereinbart, müssen die vom Unternehmen geschuldeten Beträge gemäß der auf der Rechnung formulierten Zahlungskonditionen bezahlt werden.
Bestellungen über die Website müssen sofort nach Auftragserteilung bezahlt werden. Das Unternehmen ist selbst verantwortlich für die Durchführung einer Banküberweisung.
Das Unternehmen ist verpflichtet, My Neon GmbH - NEONMONKI unverzüglich über Ungenauigkeiten in den angegebenen oder übermittelten Zahlungsdetails zu informieren.
Erfüllt das Unternehmen eine oder mehrere seiner Zahlungsverpflichtungen nicht oder nicht rechtzeitig, so schuldet er nach Ablauf einer 14-tägigen Frist, die ihm von My Neon GmbH - NEONMONKI zur Begleichung der offenen Beträge eingeräumt wurde, die gesetzlich festgelegten Verzugszinsen auf den ausstehenden Betrag. My Neon GmbH - NEONMONKI ist zudem berechtigt, außergerichtliche Inkassokosten in Rechnung zu stellen. Diese Inkassokosten betragen maximal:
- 15% auf ausstehende Beträge bis zu 2.500 €;
- 10% auf die nächsten 2.500 €;
- 5% auf die nächsten 5.000 €, mindestens jedoch 40 €.
In Zusammenarbeit mit Klarna bieten wir die Möglichkeit zur Zahlung auf Rechnung und flexible Ratenzahlung an. Diese Optionen stehen ausschließlich Unternehmenn zur Verfügung. Alle Zahlungen werden direkt über Klarna abgewickelt:
- Klarna Rechnung: Zahlung innerhalb von 14 Tagen nach Lieferung fällig.
- Klarna Ratenzahlung: Monatliche Ratenzahlung ab 1/24 des Gesamtbetrags (mindestens 6,95 €).
2. Artikel 11 – Eigentumsvorbehalt
Alle von My Neon GmbH - NEONMONKI gelieferten Produkte bleiben Eigentum von My Neon GmbH - NEONMONKI, bis das Unternehmen alle Verpflichtungen aus den mit My Neon GmbH - NEONMONKI geschlossenen Verträgen ordnungsgemäß erfüllt hat. Dieser Eigentumsvorbehalt gilt für alle Forderungen, die My Neon GmbH - NEONMONKI gegen das Unternehmen hat oder künftig haben wird, einschließlich etwaiger Zinsen und Kosten.
Das Unternehmen ist nicht berechtigt, die Produkte, die unter den Eigentumsvorbehalt fallen, zu verkaufen, zu verpfänden oder auf andere Weise zu belasten. Die gelieferten Produkte bleiben bis zur vollständigen Erfüllung aller Zahlungsverpflichtungen Eigentum von My Neon GmbH - NEONMONKI. Das Unternehmen darf die Produkte vor vollständiger Zahlung weder verkaufen noch verpfänden oder anderweitig belasten.
2. Artikel 12 – Beschwerdeverfahren
Beschwerden über die Erfüllung des Vertrages müssen innerhalb von zwei (2) Monaten, nachdem das Unternehmen die Mängel festgestellt hat, vollständig und klar beschrieben bei My Neon GmbH - NEONMONKI eingereicht werden.
Eingereichte Beschwerden werden von My Neon GmbH - NEONMONKI innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach Eingang beantwortet. Sollte eine Beschwerde voraussichtlich mehr Zeit für die Bearbeitung benötigen, erhält das Unternehmen innerhalb dieser Frist eine Empfangsbestätigung sowie eine Angabe darüber, wann mit einer ausführlicheren Antwort zu rechnen ist.
Kann die Beschwerde nicht einvernehmlich gelöst werden, entsteht ein Streitfall, der einem Streitbeilegungsverfahren unterliegt. In diesem Fall hat das Unternehmen die Möglichkeit, seine Beschwerde über das Online-Streitbeilegungsformular einzureichen, welches unter http://ec.europa.eu/odr verfügbar ist.
Falls eine Beschwerde von My Neon GmbH - NEONMONKI als berechtigt angesehen wird, ersetzt oder repariert das Unternehmen die gelieferten Produkte nach eigenem Ermessen kostenlos. Beschwerden müssen vollständig dokumentiert und innerhalb von zwei (2) Monaten nach Feststellung des Mangels schriftlich eingereicht werden.
Für Unternehmen: Bei sichtbaren Transportschäden melden Sie das Problem bitte sofort dem Transportunternehmen und setzen Sie sich umgehend mit uns in Verbindung. Für Unternehmen gelten die Untersuchungs- und Rügepflichten nach § 377 HGB. Werden offensichtliche Mängel nicht unverzüglich nach Erhalt der Ware gerügt, gilt die Ware als genehmigt.
2. Artikel 13 – Streitigkeiten
Verträge zwischen My Neon GmbH - NEONMONKI und dem Unternehmen, auf die diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen Anwendung finden, unterliegen ausschließlich deutschem Recht. Dies gilt auch dann, wenn das Unternehmen im Ausland ansässig ist. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist Düsseldorf, sofern gesetzlich zulässig.
Das Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (UN-Kaufrecht) findet keine Anwendung.
2. Artikel 14 – Zusätzliche oder abweichende Bestimmungen
Zusätzliche oder von diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen abweichende Bestimmungen dürfen nicht zum Nachteil des Unternehmens sein und müssen schriftlich festgehalten oder so formuliert werden, dass das Unternehmen sie in einer zugänglichen Form auf einem dauerhaften Datenträger speichern kann.