Werbeschilder außen: Beleuchtet oder Unbeleuchtet? Jetzt wählen!

Ein Werbeschild außen ist das Gesicht deines Geschäfts. Es ist das Erste, was Kunden sehen, und entscheidet oft darüber, ob sie reinschauen oder weitergehen. Also, was ist die beste Wahl – eine auffällige, beleuchtete Werbetafel oder eine schlichte, unbeleuchtete Variante?

Das ist nicht nur eine Frage des Stils. Ein Werbeschild außen beleuchtet zieht auch nachts Blicke auf sich. Klarer Vorteil! Aber – es kostet mehr in der Anschaffung und im Betrieb. Ein unbeleuchtetes Schild dagegen ist günstiger und passt perfekt, wenn dein Business nur tagsüber geöffnet ist.

Wie triffst du die richtige Entscheidung? In diesem Artikel nehmen wir beide Optionen unter die Lupe, erklären Vor- und Nachteile und geben dir Tipps zur Auswahl. Bist du bereit für den ultimativen Werbeschild-Guide? Dann legen wir los!

Arten von Werbeschildern außen

Ein Werbeschild außen ist das Erste, was Kunden wahrnehmen. Es soll ins Auge fallen, neugierig machen und Lust auf mehr wecken. Ohne ein gutes Schild wird’s schwer, sich von der Konkurrenz abzuheben.

Werbeschilder gibt’s in allen möglichen Varianten. Groß oder klein, bunt oder dezent – Hauptsache, dein Business wird sichtbar. Ein Schild ist quasi dein 24/7-Werbeträger. Und eines ist sicher: Ein stilvolles Werbeschild aussen bleibt im Kopf. Ist es dagegen verblasst oder kaputt, leidet das Image deines Unternehmens.

Damit das nicht passiert, sind Material, Design und Beleuchtung extrem wichtig. Es gibt viele verschiedene Arten von Werbeschildern. Hier ein Überblick:

  • 3D-Buchstaben – sehen edel aus, oft mit Beleuchtung. Perfekt für Shops, Restaurants oder Büros;

  • Flache Schilder – günstig und meistens unbeleuchtet. Klassisch für Büros oder Behörden;

  • Leuchtkästen (Lightboxen) – helle, auffällige Kästen, die vor allem nachts wirken. Besonders beliebt bei Cafés und Apotheken;

  • Infotafeln – kleine Schilder mit Adresse oder Firmenname, meist ohne Beleuchtung;

  • LED-Displays – flexibel und modern, zeigen wechselnde Werbung. Häufig in Einkaufszentren;

  • Neon-Schilder – absolut im Trend! Sorgen für Atmosphäre und sind ideal für Bars, Cafés oder kreative Läden.

Jede Variante hat ihre Vor- und Nachteile. Aber die wichtigste Frage ist: Braucht dein Schild eine Beleuchtung? Schauen wir uns das mal genauer an!

Warum ein beleuchtetes Werbeschild die beste Wahl sein kann

Ein Werbeschild beleuchtet außen ist ein echter Eyecatcher. Es funktioniert rund um die Uhr – bei Sonne, Regen oder Dunkelheit. Perfekt, wenn du sicherstellen willst, dass dein Business immer gesehen wird.

Ein weiterer Pluspunkt: Es sieht einfach professioneller aus. Ein stylisches Werbeschild Beleuchtung außen vermittelt Vertrauen und zeigt, dass du dein Geschäft ernst nimmst.

Und keine Sorge wegen der Stromkosten! Dank moderner LED-Technik sind beleuchtete Schilder ziemlich energieeffizient. LEDs halten bis zu 50.000 Stunden – das bedeutet, du hast jahrelang Ruhe, bevor du sie austauschen musst.

Ein Werbeschild außen beleuchtet ist für viele Branchen die beste Wahl:

  • Shops – hebt dich von der Konkurrenz ab;

  • Restaurants & Cafés – schafft Atmosphäre;

  • Tankstellen – sichtbar schon von weitem;

  • Apotheken, Supermärkte, Hotels – da hier oft rund um die Uhr Betrieb ist, ist Beleuchtung ein Muss.

Noch ein Vorteil: Du kannst deine Leuchtreklame ganz individuell gestalten! Es gibt verschiedene Beleuchtungsmöglichkeiten – und genau darum geht’s im nächsten Abschnitt.

Welche Beleuchtungsarten gibt es für Werbeschilder?

Beleuchtung ist nicht gleich Beleuchtung. Sie beeinflusst, wie dein Werbeschild aussen wirkt und wie gut es wahrgenommen wird. Hier sind die gängigsten Arten:

  • Innere Beleuchtung – das Licht kommt von innen, zum Beispiel bei Lightboxen oder Acrylbuchstaben. Sieht edel aus und sorgt für eine gleichmäßige Ausleuchtung;

  • Äußere Beleuchtung – Scheinwerfer oder LED-Lampen strahlen das Schild von oben oder unten an. Perfekt für große Banner oder Fassadenschilder;

  • Konturbeleuchtung – oft als "Neon-Effekt" bekannt. Neonröhren oder LED-Strips bringen deine Werbung zum Leuchten. Super für Bars oder Clubs;

  • Dynamische Beleuchtung – wechselnde Farben, Blinkeffekte oder sanfte Farbverläufe. Ideal für Einkaufszentren, Hotels oder angesagte Marken.

Welche Beleuchtung für dich passt, hängt vom Business und dem Standort der Werbeschild aussen ab.

Braucht man immer eine Beleuchtung?

Leuchtwerbung ist cool, aber nicht immer ein Muss. Es gibt Fälle, wo eine Beleuchtung kaum was bringt – oder sogar stört.

Wer braucht auf jeden Fall ein Werbeschild außen beleuchtet?

  • Businesses, die abends und nachts geöffnet haben – Restaurants, Bars, Apotheken, Tankstellen, Hotels. Ohne Licht? Unsichtbar;

  • Shops und Malls – auffällige Schilder locken mehr Kundschaft an4

  • Marken, die herausstechen wollen – stylische Cafés, hippe Beauty-Salons oder Autowaschanlagen.

Wann kann man auf Beleuchtung verzichten?

  • Wenn dein Business nur tagsüber läuft – Büros, Beratungsfirmen & Co;

  • Wenn das Schild an einem super beleuchteten Ort hängt;

  • Wenn Minimalismus oder Nachhaltigkeit Teil deiner Brand sind – Bio-Läden zum Beispiel.

Wann ist ein beleuchtetes Werbeschild außen keine gute Idee?

  • In Wohngebieten, wo das Licht nerven kann;

  • Wenn das Budget knapp ist und andere Dinge wichtiger sind;

  • Wenn das Schild drinnen hängt und ohnehin genug Licht hat.

Klar, Werbeschild Beleuchtung außen ist mega – aber nicht immer notwendig. Also, was ist mit unbeleuchteten Schildern?

Werbeschilder ohne Beleuchtung: Sinnvoll oder nicht?

Auch unbeleuchtete Werbeschilder außen haben Vorteile. Sie sind simpler, günstiger und können sogar richtig elegant wirken.

Vorteile von Schildern ohne Licht:

  • Energie sparen – kein Strom, keine Extrakosten;

  • Minimalistischer Look – wirkt edel und zurückhaltend;

  • Langlebigkeit – weniger Technik, die kaputtgehen kann;

  • Einfache Montage – kein Elektroanschluss nötig.

Wer sollte sich für Werbeschilder außen beleuchtete entscheiden?

  • Behörden, Büros, Kanzleien;

  • Unternehmen, die nur tagsüber arbeiten;

  • Orte, wo Lichtwerbung verboten ist – z. B. in historischen Stadtteilen.

Werbeschilder außen können cool aussehen, wenn Material und Design stimmen. Ist das die richtige Wahl für dich?

Wie Wählt Man das Perfekte Werbeschild für Sein Business?

Die Wahl eines Werbeschilds ist echt keine Kleinigkeit. Ein Werbeschild außen muss auffallen, lange halten und zum Stil deines Geschäfts passen. Aber wie trifft man die richtige Entscheidung?

Standort ist alles

  • Wenn dein Schild in einer dunklen Ecke hängt, ist Beleuchtung ein Muss;

  • In einem gut beleuchteten Einkaufszentrum? Dann kannst du dir das sparen;

  • Liegt dein Laden an einer belebten Straße? Dann sorgt eine auffällige, leuchtende Reklame dafür, dass Autofahrer sie nicht übersehen.

Öffnungszeiten berücksichtigen

  • Abends oder nachts geöffnet? Ohne Beleuchtung geht da nix;

  • Nur tagsüber offen? Dann kannst du dir das Licht und damit auch Stromkosten sparen.

Passt das schild zum markenstil?

  • Moderne Unternehmen setzen oft auf Neon oder Werbeschild Beleuchtung außen LED;

  • Minimalistisch oder klassisch unterwegs? Dann wirkt eine schlichte, unbeleuchtete Variante eleganter.

Material macht den unterschied

  • Acryl & Plastik – leicht, knallig, perfekt für leuchtende Schilder;

  • Metall – robust, langlebig, ideal für seriöse Business-Schilder;

  • Holz – umweltfreundlich, super für Bio-Läden oder gemütliche Cafés.

Worauf Muss Man Bei der Bestellung Achten?

Damit Werbeschilder für außen nicht nur lange halten, sondern auch top aussehen, solltest du Folgendes beachten:

  • Werbeschild außen gestalten – Bietet der Hersteller verschiedene Designs an? Kannst du dein Werbeschilder außen individuell anpassen? Noch besser: Gibt es einen Konfigurator, mit dem du dein eigenes Design erstellen kannst;

  • Beleuchtungsqualität – LED-Lampen sind die beste Wahl: hell, sparsam und langlebig;

  • Wetterfestigkeit – Regen, Wind, Schnee, Sonne dein Schild muss allem standhalten können;

  • Herstellergarantie – Gute Anbieter bieten 1-3 Jahre Garantie auf Schild und Beleuchtung;

  • Einfache Montage – Überlege dir vorher, wie und wo du das Schild befestigst.

Am Ende ist es immer eine Frage des richtigen Mixes: Optik, Haltbarkeit und Budget. Hochwertige Werbeschilder für außen sind eine Investition – aber eine, die sich auf Dauer definitiv auszahlt!

Trends bei Außenwerbeschildern

In der Welt der Werbeschilder außen tut sich ständig was! Wer auffallen will, muss mit der Zeit gehen. Hier sind die heißesten Trends:

  • LED & Neon – Energiesparende LEDs und Retro-Neonröhren sind der Renner. Sie ziehen Blicke magisch an;

  • Minimalismus – Weniger ist mehr! Klare Schriften, dezente Farben – edel, modern und super lesbar;

  • 3D-Schilder – Erhabene Buchstaben und Logos sorgen für mehr Wow-Effekt;

  • Nachhaltige Materialien – Holz, recyceltes Metall und umweltfreundliche Farben liegen voll im Trend.

Wo Bestellt Man Ein Qualitativ Hochwertiges Werbeschild?

Der richtige Hersteller macht die halbe Miete! Aber wie findet man eine zuverlässige Firma, die das Ding richtig gut hinbekommt?

Woran Erkennst Du Einen Guten Anbieter?

  • Erfahrung & Portfolio. Check auf jeden Fall, was die Firma schon gemacht hat. Seriöse Anbieter haben ein Portfolio mit echten Projekten. Falls da Beleuchtete Werbeschilder außen für bekannte Marken dabei sind – umso besser;

  • Kundenbewertungen. Bevor du bestellst, schau dir an, was andere sagen. Bewertungen gibt’s auf der Website, in Google oder in den sozialen Medien;

  • Materialien & Technik. Finde raus, mit welchen Materialien gearbeitet wird. Hat die Firma Erfahrung mit LED-Beleuchtung? Können die 3D-Buchstaben herstellen? Gute Hersteller setzen auf moderne, energiesparende Technologien;

  • Garantie. Seriöse Anbieter geben eine Garantie auf ihre Schilder. Falls was schiefgeht, wird’s kostenlos repariert – ein echtes Zeichen für Qualität;

  • Rundum-Service. Am besten suchst du dir eine Firma, die nicht nur produziert, sondern auch montiert. Spart dir Stress, Zeit und am Ende auch Kohle.

Mit Beleuchtung oder Ohne?

Werbeschilder außen gibt’s in beleuchteter und unbeleuchteter Version. Aber was passt besser?

  • Werbeschilder beleuchtet außen – modern, auffällig und super effektiv! Perfekt für Bars, Restaurants, Shops, die auch abends Kunden anziehen wollen. Aber: kostet mehr und braucht Strom;

  • Unbeleuchtete Schilder – schlicht, edel und günstiger. Ideal für Büros, Läden mit Tagesbetrieb oder öffentliche Einrichtungen.

Die Entscheidung hängt von deinem Business, Standort und Budget ab. Aber das Wichtigste ist: Investiere in Qualität! Ein gutes Schild hält Jahre und bringt dir mehr Kundschaft.

Jetzt bist du bestens informiert! Wähle ein Werbeschilder außen hängend, das perfekt zu dir passt. Viel Erfolg im Business und eine Werbereklame, die richtig rockt!